Schulsozialarbeit an der Conradin-Kreutzer-Schule


 Seit dem Jahre 2001 gibt es an der Grundschule und Werkrealschule Meßkirch die Schulsozialarbeit.

 

Die Hauptziele dieser Arbeit sind:

  • den Jugendlichen lebenspraktische Hilfen zur Verfügung zu stellen, die geeignet sind, individuelle, soziale, schulische, als auch berufliche Schwierigkeiten/Defizite aufzuarbeiten und einer Klärung näher zubringen
  • pädagogisch qualifizierte und in das Gesamtkonzept des Haus Nazareth integrierbare Arbeit zu leisten
  • eine Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Lehrer zu bieten, die sich in Konfliktsituationen befinden und pädagogische Hilfe und Unterstützung suchen.
  • Integration randständiger Personen und Gruppen
  • Vernetzung von Institutionen, Vereinen und Verbänden
  • Vermittlung von Konfliktlösungsstrategien, Selbstwertgefühl, geschlechtsspezifische Persönlichkeitsbildung
  • Sucht- und Gewaltprävention
  • Sinnvolle Freizeitgestaltung
 

Um diese Ziele zu erreichen, bietet die Sozialarbeit derzeit folgende Angebote und Aktivitäten an:

 

  • Verlässliche Grundschule (7:00 - 8:45 Uhr, 11:30 - 13:15 Uhr, Freitag 11:30 - 13:15)
  • Löwenbande (07:00 - 16:00 Uhr)
  • Klassenprojekte zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise Sozialverhalten oder Suchtprävention
  • Geschlechtsspezifische Förderung
  • Berufsvorbereitung für die Klassen 8 und 9 (Bewerbungen schreiben, Vorstellungsgespräche üben, etc. …)
  • bei Bedarf Unterstüzung bei der Ganztagesbetreuung durch verschiedene AG-Angebote
  • Einzelfallberatung für Schüler, Eltern und Lehrer, auch bei Problemsituationen außerhalb der Schule
  • Krisenmanagement in Klassen durch soziales Training
  • Kooperation mit dem Jugendamt, Polizei und anderen Institutionen
  • Zukunftswerkstatt mit Mädchen und Anknüpfung an den damit verbundenen Girls-Day
  • ein Ferienprogramm für Grundschüler
 

Um optimale Erfolge zu erzielen, kooperiert die Schulsozialarbeit Meßkirch eng mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium.

 

Die Schulsozialarbeit erreichen Sie unter folgender Rufnummer:

07575 / 927736 oder per Mail: ssa-gwrs.messkirch@haus-nazareth-sig.de

 

 

 

Das Team besteht aus Sozialpädagoginnen, einer Fachkraft und FSJ`lern.

Angestellt ist das Team beim Haus Nazareth in Sigmaringen.

Standortleitung für den Bereich der Schulsozialarbeit, VGS und EGTB in Meßkirch ist Iris Geray, erreichbar unter 07575/927736 oder 0162/2652519.

 

Download
Informationen zur verlässlichen Grundschule
Flyer_VGS_Messkirch 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 769.7 KB
Download
Informationen zur Löwenbande
Infoblatt Löwenbande 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 178.7 KB