Unterrichtsregelungen zum Schuljahresanfang 2025/2026
Am Montag, 15.09.2025 beginnt der Unterricht für alle Klassen zur 1. Stunde um 7.55 Uhr und endet nach der 5. Stunde um 12.15 Uhr.
Die neuen Fünftklässler treffen sich um 8.00 Uhr im Musikraum der Werkrealschule (EG, ZI. E.01).
In der ersten Schulwoche finden der Nachmittagsunterricht und die Angebote zur Ganztagesbetreuung noch nicht statt.
Die Betreuungsangebote werden bereits angeboten: "VGS" bis 13.15 Uhr und "Löwenbande" bis 16.00 Uhr.
Die Conradin-Kreutzer-Schule ist eine Grundschule und Werkrealschule im ländlichen Raum.
An unserer Schule werden 450 Schülerinnen und Schüler von 40 Lehrkräften unterrichtet. Die Grundschule wird dreizügig, die Werkrealschule zweizügig geführt. Die Schüler kommen aus der Kernstadt Meßkirch und den umliegenden Gemeinden.
Unsere Schule legt großen Wert auf individuelle Förderung der Schüler und bietet daher, sowohl in der Grundschule als auch in der Werkrealschule, vielfältige Fördermaßnahmen an .
Die Conradin-Kreutzer-Schule ist eine Werkrealschule, d.h. an unserer Schule besteht die Möglichkeit das 10. Schuljahr zu besuchen und dadurch einen Mittleren Bildungsabschluss zu erlangen.
Für die Klassen 1 - 10 gibt es an unserer Schule ein Ganztagesangebot. Dazu zählen ein Mittagstisch, eine Hausaufgabenbetreuung und Aktivitäten im Freizeitbereich. Neben Projekten mit Bildungsplanbezug gehören zahlreiche sportliche und kulturelle Projekte zu unserem Schulleben.
Unsere Schule wird durch eine Jugendsozialarbeiterin begleitet und unterstüzt. Die Schulsozialarbeiterin bietet zahlreiche Aktivitäten für unsere Schüler an, unter anderem wird das Betreuungsangebot in Rahmen der Verlässlichen Grundschule für die Klassen 1-4 von ihr durchgeführt.
Aktuelle Informationen zu unserer Schule finden Sie auf dem Informations-Flyer.